Sendeankündigungen

![]() |

![]() |
![]() |
"Arabellion"
15/02/21 15:02 Uhr
oder der so genannte "Arabische Frühling" vor 10 Jahren wurde weitgehend zum bitteren Winter. Im Gespräch mit Dr. Moustafah Selim, Migrationsbeauftragter, redet Jörg Böhlke auch über die aktuelle Situation der geflüchteten Menschen in Deutschland und Europa. Ebenso wird am Samstag, 27. Februar, ab 18 Uhr der so wichtige kulturelle Austausch zwischen einheimischer Bevölkerung und den MigrantInnen zum Thema der SunsetSendung mit dem wissenschaftlichen Mitarbeiter der Forschungsanstalt Geisenheim und gebürtigem Ägypter Alles wird anders/Transformation gemacht
Ein Plan für die Zukunft
09/02/21 17:20 Uhr
Meilenstein! und Quantensprung! - Der neue Kulturentwicklungsplan weckt große Erwartungen. Was bedeutet er für Wiesbaden? Das erklären in der Blauen Stunde Ernst Szebedits und Dorothea Angor vom Kulturbeirat am Montag, 15. Februar. Außerdem erinnert sich Margarethe Goldmann (AK Stadtkultur) bei Jutta Szostak an den langen Weg, bis es zu diesem Plan kam. Seien Sie ab 18 Uhr dabei!
Erfolge und Aktionen 2020
19/01/21 17:49 Uhr
Rund um Hüfte und Knie
19/01/21 14:22 Uhr
In Dr..R.Mathias Dunkels Sendung Kunst und Medizin dreht sich am Donnerstag, 21.1., alles um Behandlungsmöglichkeiten von Hüft- und Knieproblemen. Zwischen 20 und 22 Uhr wird er mit seinem Gast Dr.Philipp Rehbein, dem Chefarzt der Orthopädie im St.Josefs-Hospital Wiesbaden, konservative und operative Methoden, wie z.B. Endoprothetik, besprechen
Wie ein Charakter sich formt
18/01/21 15:39 Uhr
Über seine Kindheit und Jugend hat der ehemalige Oberbürgermeister Achim Exner in der Öffentlichkeit noch nie gesprochen. Bei Jutta Szostak erzählt er von seinen ersten Jahren als Flüchtlingskind in Biebrich, von seinen Erlebnissen als sportlicher Schüler und von den prägenden Erfahrungen als Offiziersanwärter beim Militär. Und erlaubt damit in der Blauen Stunde einen Einblick, wie sich ein Charakter formt. Diese Jubiläumsausgabe, nämlich die 150. Sendung, ist am Montag, 18. Januar, um 18 Uhr zu hören