Sendeankündigungen

![]() |

![]() |
![]() |
Die Blaue Stunde bei André Heller
15/09/20 17:28 Uhr
Der Allrounder ist zuletzt mit einer CD, einem Buch und einer Opern-Inszenierung in Erscheinung getreten.Sie ahnen es: Von André Heller ist die Rede. Nein, weniger "von" André Heller soll am Montag, 21. September in der Blauen Stunde ab 18 Uhr die Rede sein. Sondern MIT ihm. Denn Jutta Szostak hat keine Kosten und Mühen gescheut, um Heller von seinem erfundenen Land ‚Mubale‘ erzählen und über die Möglichkeiten nachdenken zu lassen, wie man einen gelungenen Menschen aus sich macht
Leichte Kost im Jazz
11/09/20 16:06 Uhr
Auch für diese Ausgabe der Jazzladies am Samstag, 12.9, hat sich Rita Rosen wieder einiges Interessante einfallen lassen. Von 13 - 15 Uhr präsentiert sie bekannte und fast vergessene Sängerinnen und Instrumentalistinnen - so zum Beispiel Judy Garland und Rosemary Clooney. Diesmal ganz im Zeichen der "leichten Muse" des
Jazz
Gemeinwohl in der Ökonomie
31/08/20 14:54 Uhr
An "Gemeinwohl" orientiertes Wirtschaften ist in Länderverfassungen und auch auf nationaler Ebene in Deutschland festgeschrieben. Die Wirklichkeit sieht jedoch ganz anders aus. Zu diesem Thema hat sich
Jörg Böhlke für seine Sunset-Sendung Alles wird anders / Transformation mit der Organisation "Gemeinwohlökonomie international" (GWÖ) befasst, die sich seit Jahren aktiv der grundlegenden Veränderung ökonomischen Handelns widmet. Im Gespräch mit Bettina und Dieter Lehmann, Gründungsmitglieder der Regionalgruppe Mainz/Wiesbaden, wird die GWÖ im Sunset am Samstag (5.9.) ab 18 Uhr vorgestellt
Es wird Grün in der Blauen Stunde
21/08/20 13:13 Uhr
"Wiesbaden ist eine grüne Stadt, hat aber Defizite."
Diese Diagnose stellt die Leiterin des Grünflächenamts, Gabriele Wolter,
am Montag, 24. August, in der
Blauen Stunde um 18 Uhr bei Jutta Szostak und denkt über Abhilfe nach. Außerdem blickt Ute Kilian von der Fasanerie auf 25 Jahre
erfolgreiche Arbeit des Wiesbadener Tierparks zurück. Zu guter Letzt präsentiert die Ärztin Antje Göttert ihr Buch: "Das Logbuch der
100jährigen"
Wenn Hände Berührungsgeschichten erzählen
04/08/20 14:42 Uhr
Auf mehrfachen Wunsch von Hörern des Gesundheitsmagazins Rund um die Medizin wird Heidrun Beitze morgen (5.August) erneut über ihre Erfahrungen mit Handbehandlung in Coronazeiten berichten. Die Shiatsupraktikerin wird bei Elisabeth Woelke-Seidl von 11.00 - 12.00 Uhr anhand ihres eigenen künstlerischen Schaffens erläutern, was Handbehandlung bewirken kann und wie man mit einfachen Berührungsübungen für einen guten Start in den Tag sorgt